Monday, September 01, 2008

Spass-Verbot in Singapore


wie gut, dass wir jemanden mit Lizenz im Hause haben........ :-))

Tuesday, August 19, 2008

Besuch von ...

... zwei netten japanischen Mädels hatte ich heute! Die kleine S. und ihre Mutter kenn ich vom Yoga, wo Mama und ich ja (fast) jeden Mittwoch hingehen.
Hatte ich schonmal erwähnt, dass ich das viel besser kann als Mama?!? Naja, die Gute gibt einfach nicht auf.


Auf jeden Fall waren S., ihre Mutter und ihre Schwester I. heute ganz spontan mal bei uns.

Das war echt toll, wobei ich zugeben muss, anfangs war ich doch recht schüchtern bei soviel Frauenpower.
Aber man muss ja seinen Mann stehen :)
Also hab ich mir gedacht, was solls, mach ich das Beste draus und hab meinen Spass mit den Mädels.
Die sind dann auch so nach und nach aufgetaut, und wir haben fröhlich die Wohnung auf den Kopf gestellt!
Zum Glück ist das Trampolin noch für ein paar Tage gemietet, das kam bei den Beiden nämlich sehr gut an.
Ist ja meist so, die Spielsachen von anderen sind viel, viel toller als die eigenen Sachen. Ich finde auch, dass I. und S. echt coole Dinge bei sich haben, z.B. ne Rutsche samt Klettergerüst. Da turne ich immer gerne drauf rum.

Unser Katerchen hat mir dann irgendwann auch noch mitgespielt. I. war gleich hin und weg und wollte ihn nur streicheln, aber hat sich doch nicht so ganz getraut. Die
kleine S. hatte aber ganz schön Respekt vor ihm.
Wenn die wüsste, wie harmlos der ist. Mit dem kann man doch echt alles machen :)







Bleibt nur noch zu erwähnen, dass ich ja schon letzte Woche viel Spass mit den Beiden hatte. Nur da hatte meine Mama die Kamera vergessen. Sonst gäbe es von dem Treffen sicher noch viel mehr Bilder als nur dieses
eine.

Sunday, August 17, 2008

Tiong Bahru - Oder Ausflug ins alte Singapur

Nach einem interessanten Artikel in der hiesigen Zeitschrift für die deutsche Gemeinde haben wir uns heute auf den Weg gemacht, um mal wieder einen neuen-alten Stadtteil von Singapur zu erkunden: Tiong Bahru.

Laut besagtem Artikel spiegelt dieser Stadtteil noch das alte Singapur Ende der 1930er Jahre wieder, mit vierstöckigen Wohnhäusern im Art Deco Stil. Insgesamt sind es wohl 30 Wohnblöcke an der Zahl.
Mit der MRT ging es nach Tiong Bahru, ein wenig die Tiong Bahru Road entlang und schon hatten wir sie entdeckt. Kleine Häuser - ein ziemlicher Gegensatz zu den Skyscrapern und HDB-Hochhäusern, die man sonst überall sieht.
Man fühlte sich gleich ein wenig an Europa erinnert. Gut, diese Häuser wurden damals auch unter der Verwaltung von den Briten errichtet ...

Weitere Attraktion dieses Stadtteils sollte der Tiong Bahru Market an der Ecke Lim Liak Street und Seng Poh Road sein. Zum Glück hatten wir den Stadtplan eingepackt und so fanden wir das Gebäude relativ schnell. Im zweiten Stock befand sich der Foodcourt mit (laut Artikel) insgesamt 83 Ställen. Da es eh grad Mittagszeit war, suchten wir uns dort ein Plätzchen und probierten allerlei Köstlichkeiten. Die Suppe kam dabei wohl am Besten weg :)
Dieses bunt-gefärbte Etwas haben wir übrigens nicht probiert.

Nun, nach einem guten Essen mit viel Getränken muss man bzw. frau dann auch mal ein stilles Örtchen aufsuchen. Diese Räumlichkeiten stellen in Singapur ja eigentlich kein Problem dar, gibt es sie doch überall und überall auch kostenlos. Überall kostenlos??? Nicht so im Tiong Bahru Market!!
Satte 10 Cent muss man blechen, um dann auf einer nicht gerade sauberen Toilette sein Geschäft verrichten zu können. Auf meine Nachfrage, wieso es denn bitteschön in diesem doch eher abgeschiedenen Teil der Stadt die einzige kostenpflichte Toilette gibt, bekam ich nur Kopfschütteln und spontan konnte keiner mehr Englisch. Stattdessen wurde mir ein Schild gezeigt, mit einer Telefonnummer, an die ich mich wohl wenden könnte.

Gefundenes Fressen für unseren Blog, wie ich finde!! Auch in Englisch :)

"For all those people who would like to visit Singapore and especially the district Tiong Bahru: Watch out for the toilette on the 2nd floor of the Tiong Bahru Market!!! This is probably the ONE & ONLY toilette in Singapore where you have to pay for your pee!! And it's not even clean, so take care what you get for your money!" :)

Na gut, genug darüber aufgeregt. Mal sehen, wann wir die nächste kostenpflichtige Toilette hier finden.

Als "Entschädigung" gab es beim Verlassen des Foodcourts noch ein Ständchen: Twinkle, twinkle, little Star - oder wie auch mancherorts gesungen wird "Morgen kommt der Weihnachtsmann...". Fand Mini-Mi total klasse und hat erstmal abgerockt. Da waren wir dann auch gerne bereit, ein paar Münzen zu spenden!



So, aber noch ein Stückchen weiter durch Tiong Bahru.
Gab es doch noch das ein oder andere zu sehen, z.B. einen Coffeeshop im Wet Market auf der ersten Etage. Versteckt hinter Orchideenläden, Bio-Gemüse-Ständen und totem Fisch liegt der Laden "Liong Chuans Coffee Powder". Über 20 Sorten Kaffee aus Indonesien gibt es dort, fein säuberlich in Blechdosen aufgereiht. Für den Fall der Fälle, dass wir mal "Out of (coffee-)stock" sein sollten, haben wir den Shop abgespeichert!
Desweiteren fanden wir etwas versteckt in dunklen, feuchten Hinterhofgassen nette Wendeltreppen, die ich schon immer mal fotografieren wollte :) In Chinatown gibt es - glaub ich - auch noch welche, muss ich mal bei Gelegenheit nach suchen.

Zum Abschluss unserer kleinen Stadtvierteltour sind wir dann noch am 80 Jahre alten Qi Tian Gong Tempel (oder auch "Monkey God Temple") vorbei. Am 16. des ersten und 16. des achten Monats (im chinesischen Jahr wohlgemerkt) wird hier die Gottheit Qi Tian Da Sheng gehuldigt.
Dieser Tempel ist einfach in ein Wohnzimmer integriert und liegt gegenüber vom modernen Teil von Tiong Bahru. Dort findet sich die Creative Culinaire Kochschule - sicher interessant für all die, die gerne kochen und hier noch was lernen wollen.

Ausserdem soll es in Tiong Bahru noch den französischen Feinkostladen "Le Bon Marché" geben, mit allerhand Leckereien aus Frankreich (und Italien und Spanien). Haben wir aber nicht gesucht - und auch nicht zufällig gefunden.

Wednesday, August 13, 2008

Olympische Spiele 2024

Früh übt sich, wer mal Olympiasieger bei den Gewichthebern werden will :)

Saturday, August 09, 2008

Happy 43rd Birthday!!

Huch, wer hatte den nun Geburtstag??
Tja, es war mal wieder soweit, alle Jahre wieder wird am 9. August der hiesige Nationalfeiertag gefeiert.
Wer erinnert sich noch, damals, 2005? HIER kann jeder seine Erinnerung auffrischen.

Nachdem es letztes Jahr irgendwie so an uns vorbei gegangen ist, weil wir wohl nur unseren Kambodscha-Trip im Sinn hatten, haben wir uns dieses Jahr ein wenig ins Getümmel gestürzt. Naja, nicht so richtig, aber immerhin sind wir in die Stadt gefahren und in die Menge roter T-Shirt (oder Hosen) tragender Singapurianer kurzfristig eingetaucht.

Das eigentliche Spektakel, die Parade und das Feuerwerk, wollten wir uns dann von ganz oben angucken, aber als es endlich soweit war, hatten wir Hunger, waren müde von unserem Tagesausflug und ausserdem fing es pünktlich zur Parade zu regnen an:)


Wir hatten aber auch viel gesehen und waren vor allen Dingen viel gelaufen an dem Tag.

Da unser Touristen-Bespassungs-Programm nach 3 Jahren dringend eine Auffrischung und neue Highlights nötig hat, wollten wir den Tag nutzen um nach soetwas mal Ausschau zu halten. Und was liegt da näher als Chinatown?!?
OK, schon bekannt, da wird ja jeder Gast von uns hingeschleppt. Denn schliesslich kann man dort sehr gut Souvenirs und günstig Postkarten kaufen. Oder einen indischen Tempel besichtigen.


ABER ... was wir bis vor kurzem nicht wussten, dort soll es einen neuen chinesischen Tempel geben, den "Buddha Tooth Relic Temple & Museum".
Also wer auf Buddhas steht, der ist hier richtig aufgehoben :)
Davon gibt es nämlich jede Menge zu sehen, und natürlich ein paar Überbleibsel von Buddha selbst.
Sogar einen Buddha, der "Heia" macht, konnten wir entdecken (bzw. Mini-Mi hat ihn erspäht!).

Ausserdem ist es der einzige Tempel, den wir kennen, in dem man mit einem Fahrstuhl die einzelnen Ebenen besichtigen kann!


So, und ganz zum Schluss noch zwei Suchbilder. Wer findet ein paar Unterschiede??

Friday, August 08, 2008

Letztes Wochenende ...

... gabs mal wieder so richtig ordentliche deutsche Hausmannskost!! Semmelknödel mit Geschnetzeltem

Mmmmhhh, lecker!! Doch wer nun denkt, die Knödel kamen aus der Tüte oder von Pfann*i, der irrt gewaltig.
S-E-L-B-S-T-gemacht!! Jawoll!!

Nun, ich gebe zu, ich mag zwar andere Dinge ganz gut formulieren können, aber Semmelknödel gehören nicht gerade zu meinen Kernkompetenzen. Dafür haben wir uns nen Profi rangeholt: M. und R., die uns vor ca. einem Jahr in den Untiefen des Internets gefunden hatten, bevor sie nach Singapur kamen.

Mit einer Riesentüte Baguette (in diesem Fall waren es dann eher Baguetteknödel) kamen sie zu uns und dann ging es ans Einweichen, Mischen, Kneten, Knödeln. Ich wusste gar nicht, dass ich doch soviele Schüsseln und Töpfe besitze, wie wir an dem Abend brauchten :-) .

Aber es hat alles gepasst und gereicht hat es auch, als wir zu recht fortgeschrittener Stunde "feierlich" unser Mahl, oben auf der Dachterasse bei Kerzenlicht, zu uns nehmen konnten!

An dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank an M. fürs Knödel-Teaching! Werde ich bei nächster Gelegenheit, wenn die restlichen Knödel verbraucht sind, mal ausprobieren. Mini-Mi hat es am nächsten Tag übrigens auch sehr geschmeckt, das ruft in der Tat nach einer Wiederholung!

Tuesday, August 05, 2008

Bali - besser spaet als nie

Nun, wir haengen ein wenig mit unserer Blog-Dokumentation. Aber zunaechst blieb durch den Besuch natuerlich wenig Zeit und dann wurde Mini-Mi vom Dreitagefieber gequaelt, was fuer alle Beteiligten kein Spass war (dauerte naemlich inklusive Genesung laenger als drei Tage...) und dann kamen andere Beitraege dazwischen und ueberhaupt. Nun ueber unseren Bali-Trip Ende Juni.

Denn wie fast alle unsere Reisen, hat auch diese das "gewisse Etwas" mit sich gebracht. Irgendwie brauchen wir den gewissen Kitzel, einen kleinen Adrenalinstoss, um so richtig in Urlaubsstimmung zu kommen.
Und sowas gab es gleich bei unserer Ankunft auf dem balinesischen Flughafen - im Niemandsland. Fast waeren wir naemlich gar nicht nach Indonesien reingekommen, sondern sollten gleich wieder retour nach Singapur zurueck!!!

Was war passiert????
Tja, wir reisen halt viel und so war Mini-Mi's Kinderausweis schon voll. Maechtig voll, um nicht zu sagen, komplett voll *raeusper*. Naja, die letzte Seite war noch frei, doch leider stand auf dieser nichts von "Visa, Stempel" oder dergleichen (so wie das in einem normalen Reisepass der Fall ist) und der Grenzbeamte weigerte sich, in diesen vollen Pass (halt auf eine andere Seite) das Visum reinzukleben.
Hatte er ja (leider) auch gar nicht so unrecht mit ... aber Kinderreisepass ... Baby ... herrje, was sollte Mini-Mi denn anstellen auf Bali?!?!
Also sassen wir erstmal ne Viertelstunde (oder laenger?!) in einem Kakerlaken-verseuchten Grenzer-Buero im Niemandsland, mussten uns Moralpredigten anhoeren - - - und bekamen nach langen Reden mit schwachem Sinn AUSNAHMSWEISE doch das Visum fuer unseren Kleinen in seinen Pass geklebt. Im Nachhinein haben wir erfahren, haetten wir unsere goldene Geldklammer gezueckt, waere es u.U. schneller gegangen ...

Nun ja, hatten wir es gottseidank doch geschafft, denn unser Besuch wartete derweil mit unserem Gepaeck am Ausgang.
Ratzifatzi (um mal ein Wort aus Mini-Mi's Wortschatz aufzulisten) wurden wir ins Hotel nach Nusa Dua gebracht. Halt, nein, nicht irgendein Hotel!!
Wir wollten es uns gutgehen lassen und hatten uns im Conrad Hotel eingemietet. Man goennt sich ja sonst nix!

Da wir sehr frueh ankamen (trotz des etwas laengeren Aufenthalts am Flughafen) bekamen wir erstmal jeder ein Uebergangszimmer zu ebener Erde. Die Kids konnten dort ueber die Wiese von Zimmer zu Zimmer laufen und das gefiel uns so gut, dass wir die Zimmer spontan behalten haben. Ausserdem war eine nette SANDIGE Lagune (nicht sowas betonhaltiges wie auf den Philippinen!!) in unmittelbarer Naehe.
Dort haben wir dann auch die meiste Zeit unseres Aufenthalts verbracht und hatten meist das Glueck, eine der wenigen "Bales" (=woertlich uebersetzt heisst das Ballen, war aber eher ein ueberdachtes Matratzenlager) abzubekommen. War schon ganz praktisch. Der Strand auf der einen Seite, die Lagune mit grossem angrenzenden Pool auf der anderen.

Immer nur in dem "Bale" abhaengen ist natuerlich ein wenig langweilig und deshalb haben wir eine Tagestour unternommen ins Landesinnere. Genauer gesagt nach Ubud - immer auf der Suche nach DEM perfekten Bild oder einem anderen schoenen Souvenir. Und wurden tatsaechlich alle fuendig. Vom Bild bis zum Souvenir bis zum sonnigen Reisterassenfoto konnten alle zufriedengestellt werden.
Denn witzigerweise sind wir zu den selben Reisterassen gefahren worden, wo wir vor ueber einem Jahr schonmal waren - nur damals hatte es in Stroemen gegossen und wir haben nur rasch mal hingeguckt.

Tja, das war jetzt viel erzaehlt, jetzt fehlen nur noch die Bilder. Die kommen bei naechster Gelegenheit, ich muss diesen Post jetzt nur einfach mal veroeffentlichen. Sonst sind wir demnaechst wieder im Urlaub und kommen gar nicht mehr hinterher.

Thursday, July 31, 2008

Now&Then


In unserem Forum kam die Idee auf, deshalb hab ich auch mal schnell was gebastelt. Aus unserem Baby wird ein Kleinkind ...


Sunday, July 20, 2008

schnippischnappi ratzifatzi

Heute war schnippischnappi Tag.....


vorher:















während:




nachher: ratzifatzi waren die Haare kürzer.....


Thursday, July 17, 2008

Querbeet vom mobile phone

So, bevor der Blog hier endgueltig einschlaeft, gibt es heute einfach nur ein paar Fotos, die sich so auf meinem Handy angesammelt haben. Querbeet, was ich grad so gefunden habe.

In der Zwischenzeit bin ich damit beschaeftigt, einen kleinen Baliblog zu verfassen, der aber wohl doch nicht so klein wird, wie ich das urspruenglich dachte. Wir werden sehen.






Schon laenger auf dem Telefon, ein Feuerwehrauto, was mal an uns vorbeigefahren ist.




Man kann es nicht wirklich erkennen, aber vielleicht erahnen, was ich hier fotografiert habe ... ist ein Suchbild ;)

OK, um es nicht zu schwer zu machen: Unter dem Baum liegt ein Hahn.
Wenn ich mich recht erinnere, war er gerade dabei, sich einzubuddeln, er war zumindest noch recht lebendig.
Ich nenn das Bild mal:
"Vertan, vertan, sprach der Hahn, als er von der Taube stieg"




Ein recht aktuelles Bild, erst vor wenigen Tagen im Park aufgenommen.

MTV live bei der Aufnahme zu Singapore's Idol neuestem Video: Opera at the beach ... oder so aehnlich. Was genau die Person links im Bild da gesungen hat, konnten wir leider nicht hoeren, aber den Bewegungen nach war es etwas sehr melodramatisches.








Ja,ich kann auch scharfe Bilder mit der Handycam machen: Auch aus dem Park, eine interessante Bluete. Nichts weiter, einfach eine Bluete :)







Ach siehste, wer sagt es denn, habe den Hahn doch aus der Naehe fotografiert.


Wild lif(v)e in Singapore







Eigentlich kein ungewoehnliches Foto, sieht man solche Menschenschlangen doch oefter hier. Aber da hab ich es einfach mal geknipst, diese ewig lange Schlange, nur um eine kleine Probe der neuesten Ni*ea whitening Creme abzubekommen ...






So, und das soll es erstmal gewesen sein. Mit den Fotos und auch mit der Bruecke, die einst die City Link Mall mit Suntec City verbunden hat. Nur noch ein klaeglicher Rolltreppenschrottrest. Wobei es den mittlerweile auch nicht mehr gibt.

Statt der Bruecke gibt es jetzt einen neuen Underground-Pass, der schon, vorausschauender Weise gebaut (!!!), gleich Abzweigungen zur zukuenftigen Circle-Line enthaelt.





OK, ich erwarte eigentlich keine Kommentare zu diesem Blog. Sind ja nur ein paar wild aus der Luft bzw. dem Handy gegriffene Fotos, zum Teil noch nicht mal richtig klar zu erkennen.
Aber wer trotzdem etwas dazu schreiben moechte, darf dies gerne tun.

AHHHHHH JOOOOOO: Und dann wollen wir natuerlich noch den Geburtstagskindern von heute gratulieren. Wer kann schon von sich behaupten, am gleichen Tag wie die Bundeskanzlerin geboren worden zu sein - oder sollte David Hasselhoff (ja, genau der, von Knight Rider ... da war doch auch mal was) besser sein?!?!

ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG, (Tante) Fuzzy!!!

Wednesday, July 02, 2008

Der Tradition folgend: Unser Gastblog

Nachdem unsere Reise hierher - wegen widriger Umstände im Berufsleben - im letzten Jahr ausfallen musste, haben wir uns nun doch endlich auf die Socken gemacht. Nach 12 langen, bzw. engen Stunden in der Boeing 777 und noch einer unruhigen ersten Nacht haben wir uns ziemlich schnell hier eingelebt.

Mittlerweile machen uns auch die ständigen 35˚C kaum noch was aus, vorausgesetzt man meidet gewisse Spielplätze.

Mini-He und Mini-Mi verstehen sich prima, auch wenn’s des Öfteren Streitereien gibt, aber das soll uns mal einer vormachen, ganz ohne.


Mit zwei Kleinkindern im Schlepptau schafft man natürlich nicht alle Sehenswürdigkeiten in 2 Tagen, aber dafür haben wir ja ein bisschen mehr Zeit eingeplant - in der Hoffnung dass wir C und G nicht auf die Nerven fallen. Die beiden, insbesondere C, geben sich jedenfalls sehr viel Mühe, uns die Sehenswürdigkeiten und vor allem die „Schmeck“würdigkeiten Singapurs zu zeigen, die da wären:

-Singapuri: Laksa

-Chinesisch in allen Variationen in den unendlich vielen Foodcourts

-Thailändisch

-Japanisch: Sushi u.v.m.

-Swiss: man lese und staune - Käsefondue

-Deutsch, oder besser bayrisch: Brotzeitteller und Paulaner Weißbier, Bratwurst und Breze.

-Indisch: Tandori Chicken und Lassi

-Italienisch: Pasta

-Und natürlich balinesisch auf Bali

-Barbeque auf der Dachterrasse

-Auch nicht zu verachten, v.a. nicht von hungrigen Kindern: Angel hair mit Ketchup

Ein kleiner Kommentar noch von Mini-He: Mir hat der Urlaub gut gefallen. Vor allem das Spielen mit Mini-Mi´s Spielsachen. Und das Schwimmen im Pool.

Die langen Stadttouren waren sehr anstrengend für mich und meine Eltern mussten mich immerzu tragen, weil ich ja keinen Kinderwagen mitnehmen konnte. Und manchmal war der ganze Rummel einfach zu viel für mich und dann musste ich immerzu weinen.

Aber im Zoo da war’s schön und mit dem Singapur-Flyer wäre ich gern ein zweites Mal mitgefahren.

Und in der Straße wo die vielen roten Lampions sind habe ich eine neue Uhr gekriegt.

Das Essen war nicht immer lecker, das ist immer so scharf, aber manchmal war da auch einfach nur mein kleiner Dickkopf schuld, weil ich meiner Mama nicht glauben wollte. Jedenfalls hab ich hier ein neues Lieblingsgetränk, neben Apfelsaft, gefunden: Lemon-Juice – vielleicht kann das meine Mama zu Hause auch für mich machen.

Ja und dann hat der Affe meiner Mama die Brille geklaut und auch noch kaputt gemacht. Und einmal bin ich sogar mit Schuhen und Hose ins Wasser geplumpst. In dem tollen Hotel mit den vielen Palmen und Springbrunnen war auch ein ganz großes Planschbecken mit Sand, und im Meer waren wir auch Schwimmen.

Ich möchte es dabei bewenden lassen, ich will ja nicht sämtliche treue Blog-Leser und Leserinnen zu Tode langweilen.

Wir möchten uns jedenfalls auf diesem Wege ganz herzlich bei C und G bedanken, für die schöne Zeit hier in Singapur und auch auf Bali:

„Es ist nicht immer leicht so viele Leute unter einen Hut zu kriegen und auch unter Erwachsenen gibt es Meinungsverschiedenheiten und „hormonabhängige“ Stimmungsschwankungen, vor allem wenn man so viel Zeit so intensiv zusammen verbringt. Aber auch wenn wir euch – und ich gehe davon aus, dass es so war - manchmal genervt haben, habt Ihr euch das nicht anmerken lassen. Vielen, vielen Dank für alles. Vielleicht koennen wir uns ja mal wieder revanchieren - in Dresden."