By the way:
Mädels, denkt dran, heute die Schere nicht vergessen! Und sollte Euch ein Schlipsträger über den Weg laufen: *schnippschnapp* Krawatte ab!!!

Nun aber zum eigentlichen Thema, dem Thian Hock Keng Tempel. Anja und Gerd hatten ihn in ihrem Bericht ja schon kurz erwähnt.Dieser Tempel ist immerhin der älteste chinesische Tempel in Singapur (aus dem Jahre 1839), befindet sich allerdings ziemlich am Rand von Chinatown. Wie ich finde, für Touristen eher "versteckt" - fährt selbst die Hippo-Tour dort nicht vorbei ...
Der Tempel ist reich verziert, vor allen Dingen mit Drachen, und der Meeresgöttin Ma Zhu Po gewidmet. Es finden sich auch viele goldverzierte Schnitzereien.
Auf dem Dachfirst stehen zwei Drachen, sie symbolisieren Ying und Yang.

In den Ecken des Tempels stehen Öfen, in denen Geldscheine (meist Papiergeld) verbrannt werden, um die Geister der Toten zu besänftigen.Insgesamt ein wirklich schöner chinesischer Tempel - was sicherlich auch daran liegt, dass er erst vor kurzem renoviert wurde.
Zum Schluss, als kleiner Insider für Kerstin:
Nun konnte ich auch endlich das "richtige" Foto schiessen, siehe rechts ...

















