Tuesday, April 15, 2008

Shanghai

Nun, dann werde ich mal versuchen, einen kleinen Bericht über unseren Wochenendtrip nach Shanghai zu verfassen ...

Ach so, kurz vorneweg noch ein Kommentar zum letzten Beitrag (der offensichtlich zu einigen Verwirrungen bzgl. meines körperlichen Zustandes geführt hat): Ich habe fünf Tage gefastet, nichts gegessen, viel getrunken - und die Flüssigkeit muss irgendwann auch wieder raus ...

So, nun aber zu Shanghai. Am Donnerstag abend ging es los, gegen 23 Uhr kamen wir in Shanghai an. Zum Glück mussten wir uns nicht mit einer Zeitverschiebung plagen. Einzig das Klima war eine Herausforderung. Frühlingshafte Temperaturen, die so zwischen 12°C und 26°C lagen ...

Unser Hotel hatten wir auf Empfehlung gebucht - und wurden nicht enttäuscht. Das Hengshan Picardie in der French Concession können wir bedenkenlos weiterempfehlen (auch wenn der Zimmerservice grossen Gefallen an Mini-Mi's Schlafsack hatte).
Von dort ist man mit der U-Bahn ziemlich schnell in der Innenstadt, bzw. liegt das Hotel sehr günstig für einen Spaziergang durch das französische Viertel.

Apropos U-Bahn. Mit diesem Nahverkehrsmittel hatten wir Freitag abend, 18 Uhr, zur besten Rushhour also, ein unvergessliches Erlebnis.
Wir wollten nach dem langen Tag mit Sightseeing in Pudong und Umgebung nur noch zurück ins Hotel und mussten (leider) am People's Square, dem zentralen Knotenpunkt in Shanghai, umsteigen. Wie einige Millionen andere Menschen auch ...
Irgendwie sind wir mit dem im Buggy schlafenden Mika noch in die Bahn reingekommen (es gibt dort übrigens extra noch sogenannte "Stopfer", Leute, die soviele Menschen in den Zug "stopfen", bis es wirklich nicht mehr geht). Doch mit jeder nächsten Bahnstation wurde der Zug nicht leerer; 3 stiegen aus, 4 kamen rein ... Und irgendwann kam unsere Station und wir waren in der Mitte "gefangen".
Nur mit einem grossen "HAURUCK" und kräftigem Ziehen und Schieben haben wir den Buggy letztendlich aus der Bahn bekommen - ich hatte schon leichte Panik, dass Mini-Mi ohne uns weiterfahren muss ...

Was sehr herrlich in Shanghai ist - es gibt dort H&M und C&A, man kann wunderbar Klamotten shoppen und sich anschliessend hier eine Kleidergrösse mehr anfuttern:

Kleiner Scherz - wir haben nur Chinesisch gegessen und das Exotischste, was wir auf der Karte entdecken konnten, war Schlange!

Samstags haben wir bereits oben erwähnten Streifzug durch die French Concession gemacht. Ich hab den Reiseführer grad nicht zur Hand, deshalb stell ich einfach mal ein paar Bilder davon ein und reiche bei Interesse entsprechende Informationen gerne nach.
(Das Interesse bitte über die Kommentarfunktion kundtun!)




Nachmittags ging es zu alten Bekannten von G, die 5 Jahre in Shanghai verbracht haben und nun im Sommer wieder nach good old Germany zurückkehren. Wir haben diesen lauschigen Frühlingstag im Park verbracht, wo es für Mini-Mi allerhand zu bestaunen gab. Grosse bunte Drachen am Himmel, riesige Stöcke am Boden und gaaaaaanz viele Leute.




Sonntags haben wir uns dann nochmal mit shoppen versucht, allerdings nicht in den grossen Geschäften, sondern eher auf den kleinen Märkten.

So, und seit gestern sind Mini-Mi und ich wieder daheim im warmen Singapur, während Papa G noch im kalten Shanghai ein wenig Geld verdienen muss.

P.S. Das letzte Bild ist extra für den Fuzzy gemacht worden

Tuesday, April 08, 2008

Das sind die doch selbst schuld!!

Heute melde ich mich mal wieder zu Wort! Hab da in den letzten Tagen echt witzige Dinge erlebt in der grossen, weiten Welt!

Seit ich nun so richtig gut laufen kann, muss ich natuerlich alles erkunden. Das macht unheimlich Spass - auch wenn es meine Eltern manchmal an den Rand der Verzweiflung treibt Toot (dann macht es eigentlich noch viel mehr Spass).

Zunaechst einmal hab ich am Wochenende entdeckt, wie man die grossen Schubladen von dem einen Kuechenschrank aufbekommt (habe mich schon die ganze Zeit gefragt, warum meine Eltern da keine Griffe drangemacht haben; das ist ja total kompliziert, den aufzumachen!).
Also was Toepfe sind, weiss ich schon laenger, die stehen in einem anderen (viel leichter zu oeffnenden) Schrank und den raeum ich eigentlich taeglich um ... aber am Wochenende hab ich so komische grosse runde Teile mit langem Stiel entdeckt. Man, die sind ganz schoen schwer, kann ich Euch sagen Bench Press. Hab die erstmal zur Seite geraeumt und es mir dann gemuetlich gemacht.
Paeuschen.

Am Montag haben wir dann wieder den Papa in der Stadt besucht zum gemeinsamen Mittagessen.
Naja, eigentlich haben nur der Papa und ich was gefuttert, die Mama isst seit ein paar Tagen irgendwie nix mehr. Komisch, dafuer rennt sie aber staendig auf Toilette ... will die mir etwa was sagen?!
Aber zurueck zu meinem Montag.
Irgendwie war Mama schon wieder in so einer Shoppinglaune Melodramatic. Das kann manchmal ganz schoen nervig sein - aber wem sag ich das?!
Bloed war nur, dass diesmal auch noch der Papa dabei war, der auf mich aufgepasst hat, waehrend Mama nach neuen Klamotten (ok, fuer mich ...) gesucht hat.
Aber in einer unbeobachteten Minute hab ich es doch geschafft!
Schwups durch eine enge Spalte geschluepft und schon war ich im Schaufenster auf dem Elch!!! Das ist doch mein Elch - wie kommt der hierher?! Confused
Hab dann erstmal ne Runde geschaukelt und mich an den Leuten erfreut, die vorbeigegangen sind. Die haben mir alle lachend zugewunken. Sehr freundliche Menschen hier.

Ach ja, natuerlich gibt es auch aktuelle Monats-Bilder von mir. Die muss ich wohl mal noch nachreichen. Kommen bei Gelegenheit ... wurden nicht vergessen!

Tuesday, April 01, 2008

Sprekken Du ... ?! Vous parlez ... ?!

Oder wie war das noch gleich?!

Was sind wir doch fleissig, schon wieder ein neuer Blogeintrag. Diesmal aber nur ein kurzer, mit Foto. Was Mann nicht so alles entdeckt in seiner Mittagspause.
Zum Schmunzeln.

Ueber die Hoehe der Erfolgsquote laesst sich nur spekulieren ...

Monday, March 31, 2008

Busfahren - ein Vergleich

Heute moechte ich mal ueber eine meiner Lieblingsbeschaeftigungen sprechen bzw. schreiben:
Unterwegs mit vier (manchmal auch nur drei) Raedern.
Insbesondere: Busfahren mit einem Kinderwagen.

Das ist hier ja nahezu unmoeglich. Nahezu, denn immerhin gibt es doch schon den ein oder anderen Rollstuhl- (und somit auch Kinderwagen-) freundlichen Bus in Singapore. Vor ein paar Tagen wollte ich nun mal genauer wissen, welche Buslinien denn nun mittlerweile so "aufgeruestet" wurden und hab ein wenig auf den Seiten der hiesigen Busverkehrsbetriebe gesurft.
Nur um nochmal kurz klarzustellen: Aktuell ist es so, dass in einen "normalen" Bus KEIN Rollstuhl reinpasst.
Man steigt vorne in den Bus ein - oftmals ist dort gleich eine Stange; damit man wohl besser nebeneinander einsteigen kann ...
Der Mittelgang ist sowas von eng, da kommt man selbst mit einem zusammengeklappten Buggy und Kind auf dem Arm nur schwerlich durch.
Ausgestiegen wird hinten, und auch hier selbes Problem wie vorne: Stange, eng, Treppen ...

Also fuer Rollstuhlfahrer ist Busfahren ein 95%-ges NO-GO!

Aber die Homepage der BVB (BusVerkehrsBetriebe, kuerze ich jetzt einfach mal ab) fand ich dann doch so interessant, dass ich als bleibende Erinnerung im folgenden ein paar Zitate aus den FAQ hierher kopieren muss. Ist allerdings in englisch, bei Fragen, einfach fragen :)

How long does it take for all your existing buses to be replaced with WABs (Wheelchair Accessible Bus)?
It is estimated that nearly half of our fleet will be WABs in six years’ time.

All our buses can expect to be wheelchair accessible by 2023 or in 17 year’s time.

DAS ist doch mal ne Aussage! Bloss nichts ueberstuerzen!! Immer mit der Ruhe, Rollstuhlfahrer koennen ja auch zu ihren Zielen rollen ...

Will the driver be helping the wheelchair-user to board and alight from the bus?
BC (Bus captain) will render assistance when required.

Wie nett LOL (Devil)

What if it is raining, will your bus captain still come out to deploy and stow the wheelchair ramp for PIWs?
Yes, our bus captains will still have to assist the PIWs in their boarding and alighting activities by deploying and stowing the ramp regardless of rain or shine.

Gottseidank wurde auch dieser moegliche Fall im Vorfeld geklaert.

What if the PIW (Person in Wheelchair) cannot board the bus that comes along because it is too crowded?
We appeal to the other commuters to move to the rear and make way for the PIW as far as possible. We are confident that Singaporeans are considerate and will make space to accommodate one PIW.

Die Hoffnung stirbt zuletzt ... und last but not least:

What if more than one passenger in wheelchairs wants to board the same WAB?

There is only one designated wheelchair space on each WAB. For safety reason, we therefore seek the understanding of the second PIW to wait for the next WAB. This is in line with what is practiced in many countries such as Metroline, Westbus, KMB.

Gut, dass zwei Rollstuhlfahrer gleichzeitig mit ein und dem selben Bus fahren wollen, geht ja mal gar nicht. Rollstuhl und dann noch ein Kinderwagen koennte sicherlich auch knapp werden. Aber da warte ich als Mutter mit Kind doch GERNE 15-22 Minuten auf den hoffentlich naechsten WAB Collapse.

Und schon waeren wir auch beim zweiten Teil der Ueberschrift - dem Vergleich. Bisher hab ich ja noch nicht wirklich was verglichen.
Nachdem Rollstuhlfreundliche Busse in Singapore scheinbar ein RIESIGES Problem darstellen, dass man nicht mal so eben loesen kann, wollte ich wissen, wie es z.B. in meiner alten Heimatstadt Essen aussieht. Irgendwie kann ich mich NUR an Busse erinnern, in die mindestens ein Rollstuhl reinpasste, bzw. in denen staendig jemand mit Kinderwagen mitfuhr. Und das schon vor 20 Jahren ...
Nun gut, mein Gedaechtnis kann mich ja taeuschen, also fix mal gesucht. - - - - Und nix gefunden. Also nichts zu dieser speziellen Thematik. Welcher Bus nun Rolli-tauglich ist, oder nicht, ist absolut kein Thema - DENN jeder Bus ist irgendwie Rolli-tauglich.
Stattdessen "tobt" in der EU die Diskussion, wann es denn endlich fuer (zumindest) zwei Rollstuhlfahrer moeglich ist, ZUSAMMEN Buszufahren (vgl. Artikel HIER ).

Jaw Drop 5Hair Raising

Saturday, March 22, 2008

Singapore Flyer

Aufgrund der grossen Nachfrage haben wir das gute Wetter heute für eine kleine Fotosafari genutzt. Ausgangspunkt war ... *TADA* ... der Singapore Flyer. Haben Euch mal eine kleine Slideshow zusammengestellt mit den Top-Impressionen des Tages! Bitte etwas Geduld haben, das Laden der einzelnen Bilder könnte etwas dauern ...






Wednesday, March 12, 2008

KITT lebt!!!!

Ich hab meinen Augen nicht getraut, aber auf dem Weg zur MRT stand er ploetzlich vor mir: ein BLAU blinkender KITT!!!

Wer erinnert sich nicht an die Serie mit David Haselnuss und seinem tollen schwarzen sprechenden Auto, an dem es vorne immer hui-hui-hui machte?? Das Auto, was alles konnte und den Knight Rider IMMER beschuetzt hat. Sein bester Freund. Ach ja, damals ...


OK, bei KITT handelt es sich (lt. Wikipedia) um einen 1982 Pontiac Trans Am, ich glaube, ich hab da ein anderes Modell erwischt ...
Aber es sah so toll aus, wie das blaue Licht hin und her blinkte, Kindheitserinnerungen wurden wach ... ich musste einfach mein Handy zuecken Celebrating

Friday, March 07, 2008

Neues Template

Blogger bietet ja seit einiger Zeit ein neue Vorlage für die Blogs an (siehe meine Schwester, die das schon umgestellt hat).
Ich hab jetzt grad mal ein wenig damit rumgespielt und werde unseren Blog erstmal nicht ändern!!
Würde nämlich schon gerne die gleiche Themenvorlage haben, also alles in orange etc., aber das passt alles nicht. Schriftgröße ist anders, die linke Spalte total breit, die Post-Spalte eher schmal, die Fotos werden dadurch ganz klein ...
Nene, hat mir nicht gefallen.
Ausserdem wären dann alle anderen lustigen Gadgets, wie z.B. die Tag-Nacht-Uhr, die Wettervorhersage, unsere Altersanzeige ... alles wäre weg.

Dafür hab ich einen neuen Blog erstellt, mit all unseren erhaltenen Postkarten aus dem Postcrossing-Project (vielleicht hat schon jemand die Werbung links gesehen ...).
Hier poste ich jeweils ein Bild der Postkarte mit Ländercode.

Ausserdem hab ich eine sehr witzige Geschäftsidee hier ausfindig gemacht. Einen Toy-Rental-Club!!
Zwei Expatfrauen (böse Zungen nennen sie auch "Desperate Housewives" ) haben sich zusammengetan, jede Menge Spielzeug und anderes Kleinkindzubehör (Betten, Autositze etc.) gekauft und stellen diese nun zum Mieten bereit!
Ist eine feine Idee, fürs erste hab ich für Mini-Mi ein Trampolin, eine Motorikschleife und 100 Bälle (für ein Bällebad) für einen Monat ausgeliehen.
Wenn die Sachen abgeholt werden, wird eine kleine Rutsche geliefert, auf der er dann einen Monat das rutschen üben kann.

So kann er nun mit all den Sachen spielen, die ich ihm ja gerne kaufen würde, für die wir aber auf Dauer keinen Lagerplatz haben.


Wednesday, March 05, 2008

Post Nr.200: Freche Fruechtchen

Unser 200.ter Beitrag.
Mmmmhh, so auf die gesamte Zeit gerechnet wohl eher nicht viel. Nun ja.
Aber andere Blogschreiber werden es sicher nachvollziehen koennen, wenn ich jetzt mal wieder sagen muss, dass ein paar mehr Kommentare hin und wieder uns sicher mehr zum Schreiben animieren wuerden.
(Damit sind all diejenigen gemeint, die uns per mail oder am Telefon oder persoenlich SAGEN, dass wir ja eine tolle Homepage haben!!!)
OK, ein Beitrag steht noch aus, der ueber den Singapore Flyer, aber da es die letzten Tage immer wie aus Kuebeln gegossen hat, konnten wir kein vorzeigbares Foto machen. Und ein Post ueber DIE Attraktion ohne Foto ist kein guter Post ...

Wie dem auch sei, wir wollen Niemanden zu seinem (Schreib-)Glueck zwingen.
Sondern heute einfach mal ueber interessante Fruechtchen berichten.
Mini-Mi und ich waren im Carrefour einkaufen, ein bisschen Nahrung braucht der Mensch, und in der Obstecke entdeckte ich Folgendes:

OK, das ist noch relativ einfach, steht ja drauf. Kiwibeeren. Kleine gruene Minikiwis, ungefaehr so gross wie Weintrauben. Laut Beschreibung auf der Packung soll man die Dinger mit Schale und allem essen koennen, sobald sie weich sind. Hab sie trotzdem aber nicht gekauft. Beim naechsten Mal vielleicht.

Doch was ist das hier?:
Sieht ja auf den ersten Blick wie Pflaumen aus, find ich. Musste dann erst mal nach nem Schild suchen, welches ich sogar relativ schnell fand. Mini-Mangos aus Thailand. Leider ohne Beschreibung, wie man die essen muss. Also wenn die auch so einen grossen Kern haben wie normale Mangos, bleibt nicht viel Frucht uebrig.
Falls jemand die Teile kennt und mir mehr dazu berichten kann, immer her mit den Infos.
Werde bei naechster Gelegenheit doch ein paar kaufen.
Heute war der Platz in meiner Einkaufstasche jedoch begrenzt und zusaetzliche Plastiktueten waren teuer. Denn Mittwochs ist bei Carrefour immer: Bringe-Deine-eigene-Tasche-mit-und-Du-sparst-10Cent-Tag.
(Zum Glueck haben wir erst unlaengst ein Paeckchen mit ca. 20 Leinentaschen bekommen ... nur, wer soll die alle auf einmal tragen?!?!)


So, und dann haben wir seit ein paar Tagen eine neue Putzhilfe. Wurde auch mal Zeit, die Andere hat den Staub und das Chaos hier nicht mehr bewaeltigen koennen.
Das gute ist, dass die neue Hilfe wesentlich guenstiger ist, mit einem Stueckchen Keks oder einem Happen Franzbroetchen (wahlweise darf es auch ein Apfel sein) und schon wird wieder flott der Besen geschwungen.



Friday, February 22, 2008

Heute schon fenstergeputzt?

Kein Riesenradbild, das muss erst noch geschossen werden, dafuer ein Video von einem Fensterputzer.
Waehrend wir beim Mittagessen sassen, hat dieser junge Mann in einem Affenzahn die ganzen Fenster weggeputzt. Das mussten wir dann doch filmen, vielleicht kann man die Technik mal kopieren.

(Um nochmal kurz zum Riesenrad zurueckzukommen: Fahren werden wir damit wohl nicht. Die Tickets sind schon auf Monate ausverkauft und reserviert. )



Sunday, February 10, 2008

Thailand - Krabi - Koh Lanta

Was ne lange Ueberschrift ...

Die Tage vor Chinese New Year (welcome to the Year of the RAT - by the way) haben wir ganz relaxt und entspannt auf Koh Lanta verbracht. Das ist in der Naehe von Krabi, welches in Thailand ist Blah Blah .

Kurzentschlossen hatten wir uns zu einem Urlaub aufgerafft, rasch 2 1/2 Fluege bei Tiger gebucht und am 3.2. ging es abends los Richtung Krabi. Gegen 21 Uhr Ortszeit (1 Stunde Zeitverschiebung zu SGP) kamen wir dort an, draussen vor dem Flughafen warteten natuerlich die ganzen Fahrer zu den einzelnen Hotels.

Doch leider hielt keiner ein Schild mit dem Namen unseres Hotels hoch Raise Eyebrow.
GsD sind Thai's aber sehr freundliche Menschen und so lieh uns einer der Taxifahrer sein Handy, und rief das Hotel fuer uns an. - Wir waren uebrigens im Langham Place Eco Resort & Spa - Tja, dort hatte man uns auf keiner Liste; dementsprechend gab es keinen Fahrer, der uns abholen konnte.
Uns wurde zunaechst gesagt, dass es aufgrund der fortgeschrittenen Stunde nun auch keine Moeglichkeit mehr gaebe, ins Hotel zu kommen, da die letzte Faehre dorthin gerade abgelegt hatte ...

Nun gut, im Reklamieren und Beschweren werden wir ja immer besser (insbesondere natuerlich G!!!) und nach einigen Telefonaten wurden wir in ein Taxi befoerdert, was uns zum Hotel bringen sollte.
Auf mysterioese Art und Weise fuhren dann irgendwie doch noch zwei Faehren und schliesslich kamen wir um Mitternacht im Hotel an.
Dort wollten wir natuerlich sofort aufs Zimmer, doch wo brachte man uns hin? In eine Villa, mal eben zwei Kategorien hoeher, als das, was wir erwartet hatten 2 Thumbs Up. Da sagt man natuerlich nix zu ...
Mini-Mi war zwar etwas durch den Wind, fand das Zimmerchen aber gleich total klasse und hatte seinen Spass auf dem Bett! Allerdings hat er dann auch sehr gut geschlafen bis zu seiner gewoehnlichen Zeit am naechsten Morgen ... so dass wir die erste Familie beim Fruehstuecksbuffet waren!
Was aber ganz gut war, denn im ganzen Resort gab es nur drei Kinderhochstuehle und es waren verdammt viele Familien mit kleinen Kinder da ...
Also kein Run aufs kalte Buffet, sondern eher Reise nach Jerusalem ...

Nach dem Fruehstueck wollten wir es am Strand gemuetlich machen, traumhaftes Wasser, sehr klar und der Strand auch schoen sauber, aber es war selbst um 9 Uhr schon viel, viel zu heiss!!!
Also doch fix drei Liegen am Pool gegriffen.
Zum Glueck waren kaum Deutsche im Hotel, so dass noch nix reserviert war Tongue Out 9

Wir konnten jedoch kaum unsere Sachen auspacken, weil Mini-Mi sich gleich zielsicher Richtung Wasser bewegte!! Ihn konnten wir nicht schnell genug umziehen und dann ging es auch ratzfatz in den Pool zum Abkuehlen.
Ich glaub, dort haette er den ganzen Tag verbringen koennen, abtrocknen und auf der Liege abhaengen fand er naemlich nur halb so toll!
Also gab es immer mal wieder eine nasse Erfrischung und fuer die Grossen eine Thai-Massage (nach einigen Anlaeufen, weil man auch hier nicht wusste, dass wir sowas gebucht hatten ...).

Nun ja, ingesamt ist der Service von dem Hotel noch ausbaufaehig, aber dort fand gerade erst Anfang des Jahres ein Managmentwechsel statt, von daher sind wir mal nicht so.
Ausserdem hatten wir ne tolle Villa (und nicht nur ein Zimmer) und wurden auch sonst noch sehr grosszuegig fuer das ganze Fehlverhalten des Personals entschaedigt.

Die Rueckreise war dann auch etwas chaotisch (wie sollte es auch anders sein):
Zunaechst dauerte der Transfer vom Hotel zum Flughafen schlappe 3 Stunden (wir mussten zweimal nen Fluss überqueren, jeweils war nur eine Fähre gerade eingesetzt und man insgesamt schneller geschwommen wäre) und als wir dann endlich einchecken konnten, waren schon nahezu alle Plaetze vergeben und wir konnten nur noch gaaaaaaaaaaaanz hinten, auf den allerallerallerletzten Plaetzen zwei Sitze nebeneinander bekommen.
Um die Sache dann noch abzurunden, hatte der Flieger zum Schluss eine Stunde Verspaetung und wir waren erst um 2 Uhr morgens wieder daheim Yawn 3.

Nichts desto trotz war es ein wunderschoener Urlaub und wir koennen das Resort nur empfehlen und werden gerne dort noch einmal Urlaub machen! (Wobei es hier in der Region sooooooooo viele tolle Ziele gibt ... )