Wednesday, June 21, 2006

Singapurs Toiletten

Sie wurden schon oft erwähnt, aber irgendwie noch nie fotografisch festgehalten: die tollen Toiletten in Singapur!

Deshalb hab ich heute mal den Fotoapparat dorthin mitgenommen, wo auch der Papst zu Fuss hingeht! Ich glaube, dies ist der Beginn eines langen Projektes, dem ich mich in der Zukunft widmen werde. Vielleicht entsteht sogar ein neuer Blog daraus.

Anfangen will ich mit einer meiner "Lieblingstoiletten" auf der Orchard Road. Ist ja für Frau nicht ganz uninteressant zu wissen, wo die stillen Örtchen sind, wenn man sich gerade im Shoppingrausch befindet.
Diese befindet sich im Paragon, um ganz genau zu sein, ist es das Modell in der 2. Etage.

Zunächst ist schon der Eingang "anders" als man ihn erwartet. Nach sanften Druck auf den großen quadratischen Knopf unter dem Damen-Symbol gleitet die milchige Glaswand leise nach links.

Es öffnet sich der Blick auf die Waschgelegenheiten, große Spiegel und viel Marmor.
Alles natürlich dezent beleuchtet. Weil ich nicht blitzen wollte (und vor lauter Spiegeln auch nicht konnte), ist das Bild leider etwas unscharf geworden, aber man erkennt vielleicht trotzdem die kleine Pflanze in der hinteren Ecke.

Gespannt geht es nun natürlich zu den Toiletten. Bei meinem Besuch herrschte gerade mächtiger Betrieb, ich konnte leider nicht in Ruhe knipsen, daher hier nur ein kurzer Schnappschuss einer Toilette aus der Nähe:
Sehr sauber, ordentlich, es herrscht eine richtige Wohlfühlatmosphäre.

Muss meinen Mann mal fragen, ob die Herrentoiletten ähnlich gemütlich sind.

Fortsetzung folgt ...

Wednesday, June 14, 2006

Agent 0011 berichtet

Es ist geschafft, ich habe meine Englisch-Prüfung, das sogenannte FCE (First Certificate in English) hinter mich gebracht. Das Ergebnis gibt es allerdings erst in zwei Monaten - bis dahin hab ich schon wieder vergessen, dass da ja noch was war ...

Was ist das FCE, fragt sich jetzt sicherlich so mancher. Ich versuchs einfach mal kurz zu beschreiben - für weitere Fragen gibt es ja die ein oder andere Suchmaschine.

Das FCE setzt sich aus fünf Prüfungsabschnitten zusammen:
  • Speaking (ca. 14 Minuten)
  • Reading (75 min.)
  • Writing (90 min.)
  • Use of English (75 min.)
  • Listening (ca. 40 min.)
Den "Speaking-Part" hatte ich bereits letzten Donnerstag. Meist wird man zu zweit oder dritt (wie in meinem Fall) geprüft. Zunächst gibt es für jeden Kandidaten ein paar Fragen zur Person, wo man herkommt, was man von Beruf ist, wie lange man schon Englisch lernt, was man für Pläne für die nächsten Ferien hat ... kurz, ob man konversationstauglich ist (pro Kandidat ca. anderthalb Minuten). Anschließend bekommt jeder Prüfling 2 Fotos vorgelegt, eine Frage wird gestellt (z.B. Vergleichen Sie die beiden Bilder und sagen Sie, mit welcher Person sie gerne tauschen würden...) und man hat 1 Minute Zeit, sich zu äußern.
Im dritten Teil bekommen alle Prüflinge zusammen ein Bild vorgelegt und müssen gemeinsam darüber diskutieren, sich auf irgendetwas einigen und anschließend dem Prüfer ihr Ergebnis vortragen. Der stellt dann noch ein paar Fragen und dann wars das. HIER gibt es mal ein Beispiel für so eine mündliche Prüfung.

Die vier anderen Parts hab ich gestern absolviert und das war schon ein wenig anstrengend, nach so langer Zeit ohne irgendwelche Prüfungen sein eingestaubtes Hirn wieder freizupusten. Gestern morgen hab ich mich auch echt gefragt, warum ich mir das antue?!?!

"Reading" umfasste 4 Einzelteile, u.a. einen Lückentext, wo Sätze fehlten oder man musste Überschriften für Textabschnitte finden.
Im "Writing" mussten wir einen informellen Brief an einen "Freund" schreiben, der uns ein paar Fragen gestellt hatte und ausserdem entweder eine Kurzgeschichte, eine Pro-/Kontra-Vergleich oder ein Bewerbungssschreiben für einen Ferienjob. Ich hab mich für Letzteres entschieden (vielleicht bekomm ich den Job ja *haha*).
Im "Use of English" ging es hauptsächlich um die Grammatik - und das war (zumindest für mich) der Teil an der Geschichte, der mir das meiste Kopfzerbrechen bereitet hat. Naja, ich habe meiner Kreativität freien Lauf gelassen.
Wer Interesse hat, sein Englisch mal zu prüfen, HIER gibt es zwei Examen zum Download.
Der letzte Test - es war so gegen 16 Uhr - bestand eigentlich nur aus Zuhören ("Listening"), stellte sich aber als sehr, sehr knifflig heraus. Man hörte z.B. Dialoge mit unterschiedlichsten Akzenten, ein Radio-Interview oder Leute erzählten einen Schwank aus ihrer Jugend - und zu all dem dem hatte man Fragen vorliegen und musste seine Kreuzchen machen (" ist es A, Bä oder Csche??").

Schaun wir mal, ob ich bei diesem "Tippspiel" besser abgeschnitten habe als momentan beim Fussball... Warum hat mir eigentlich keiner gesagt, dass ich das Ergebnis nach 90 Minuten
(und nicht nach 45) tippen muss?!?

Friday, June 09, 2006

♫Olé, ♪ olé, ♫olé, ♪olé

...wer wird bald Champion, olé????So, heute geht es also ENDLICH los mit der Fussballweltmeisterschaft in Deutschland! Dass Ihr Euch auch ja von der besten Seite zeigt
Wir werden unser Bestes hier in den fernen Tropen tun. Haben auf jeden Fall schonmal ein Tippspiel organisiert und sind gespannt, wer letzten Endes den Jackpot abräumt.

Bis auf "Elfenbeinküste" als Weltmeister ist so ziemlich alles vertreten ☺ (kleiner Scherz).

Als Bonus gibt es heute auch ENDLICH ein paar Fotos vom Spargelessen, mal schauen, was wir da so haben ...

Na, was fällt Euch bei der Tischdekoration auf?? OK, ich gebe zu, man muss wirklich genau hingucken ...


Daneben ein Foto von der Vorspeise, ein paar Spargelstangen mit leckerem Schinken und in dem Glas war ... luftiger Spargelschaum drin (wenn mich nicht alles täuscht).







Während die einen ihr letztes Geld beim Spargelkauf ausgaben, konnten wir schließlich doch noch ein paar Leute zum Loskauf "überreden" ...




... doch am Ende konnte es nur einen Gewinner geben (der jetzt irgendwie nach Berlin kommen muss, was sich als gar nicht sooooooooo einfach herausstellt):

GESCHAFFT!!

Tuesday, June 06, 2006

Blitz und Donner

Die letzten Tage hatten wir unheimlich schönes Wetter, Sonnenschein, 30°C (im Schatten wohlgemerkt), strahlend blauer Himmel. Da haben wir nur am Pool gelegen - an unserem "neuen" Pool - und das Leben genossen.

Und heute gewittert es mal wieder heftig. Nicht solche seichten Gewitter, wie ihr sie kennt. Nein, wenn es hier donnert, dann wackelt jedes Glas im Schrank und gerne fliegt dann auch mal die Sicherung raus :)
Ausserdem geht nahezu jedes Gewitter mit dem typischen dusch-ähnlichen Regen einher, der immer wieder faszinierend ist, leider auf einem Foto aber nicht gut rüberkommt.

Zur Abwechslung deshalb mal kein Regenfoto, sondern ein nettes Bild von gestern abend, als die Sonne unterging ...
P.S. Die Fotos vom Spargelessen sind auch fertig. Sie müssen nur noch durch die Zensur, dann werden sie hier eingestellt.

Thursday, May 25, 2006

Phuket

Uns hat so ein klein wenig das Reisefieber gepackt und pünktlich zum 1. Hochzeitstag dachten wir uns, täten zweite Flitterwochen vielleicht ganz gut!
Also flugs im Internet recherchiert, ein feines Hotel gefunden und bei Tiger Airways zwei Schnäppchenflüge ergattert.

So ging es am 19. Mai, nur ein paar Stunden nach dem Spargelessen, los zum Flughafen und ein paar Stunden später kamen wir auch schon im "Sawasdee Village" auf Phuket an.
Auf den ersten Blick ein gemütliches, ruhiges Plätzchen, mit schöner SPA-Anlage (in der wir uns am nächsten Tag erstmal ordentlich durchkneten haben lassen) und leckerem Restaurant. Doch zum Hotel später mehr ...


Leider haben wir immer ein wenig Pech mit dem Wetter, wenn wir denn mal verreisen (siehe Malediven-Trip) und so blieben wir auch in diesem Kurzurlaub nicht von Regen verschont ... Die wenigen trockenen Stunden nutzten wir, um uns die nahegelegenen Strände (Kata und Karon Beach) anzuschauen. Wobei wir eindeutig mehr Punkte an den Karon Beach vergaben ... der Kata Beach war uns - trotz Club Med - einfach zu dreckig!
Ausserdem schafften wir es für zwei Stunden nach Phuket-Town. Unser Fazit: leider ebenfalls ein sehr dreckiges Fleckchen und als mir dieses posierliche Tierchen (siehe Foto) fast über die Füsse lief, war es vorbei mit meiner Phuket-Zuneigung.
So, und um nochmal auf das Hotel zurückzukommen: Wie gesagt, bis zwei Stunden vor unserer Abreise waren wir mächtig begeistert und haben uns pudelwohl gefühlt. An unserem Abreisetag mussten wir morgens um 5 Uhr aufstehen und leider feststellen, dass wir unser Zimmer nicht für uns alleine hatten. Die Dusche durften wir uns mit mindestens 3 mehr oder weniger großen Kakerlaken teilen ... Nicht sehr schön, aber auch nicht selten, immerhin befinden wir uns in den Tropen.
Aber als mir dann auch noch eine RIESENGROSSE Spinne (und hier übertreibe ich NICHT!!!) aus meiner Reisetasche entgegengekrabbelt kam, war es endgültig aus und wir haben das Hotel schon fast fluchtartig verlassen.

Insgesamt ein tierischer Kurztripp. Zum Schluss möchte ich Euch diese zwei Fotos nicht vorenthalten. Und wer weiss, um was für Tiere es sich hier handelt ... KOMMENTAR-Funktion nutzen!!!


Als nächstes Thailand-Ziel steht ja nun Bangkok an, schauen wir, was wir dort so alles erleben ...

Friday, May 19, 2006

DAS Spargelessen!

Es ist geschafft, das Spargelessen liegt hinter uns, gestern war der grosse Tag bzw. Abend.

Dank hervorragender Vor-Organisation von uns Beiden und Familie A. und KH. Bo. war es ein wunderbares Dinner. Als Vorspeise gab es kalten Spargel(salat), knackig frisch mit etwas Schinken und Spargelmus. Danach eine Spargelcremesuppe mit Knoblauchbrot und als Hauptgang ... tada, man glaubt es ja kaum: Spargel - mit allen moeglichen Kartoffelvarianten, diversen Schinken, Lachs, Fleisch ... Es war fuer jeden was dabei!

Na, und ganz nebenbei hatten wir fuer eine grandiose Tombola gesorgt. Insgesamt gab es 106 Gewinne im Gesamtwert von 30.000 SGD fuer die 300 Herrschaften. Doch da Deutsche ja bekanntermassen quasi direkt vom Schotten abstammen und ausgemachte Geizknueppel sind, wurden nur 200 der 300 Lose verkauft (und das auch nur mit Haengen und Wuergen, Zwingen und Eigennutz :)) ) und jedes 2.te Los gewann ...
Warum nicht vom Geiz der anderen profitieren? Um naemlich nicht JEDES Los gewinnen zu lassen, haben wir Organisatoren jeweils 20 Lose gekauft ... Tja, lange Rede, schwacher Sinn; unsere Gewinne zu guter Letzt:
  • den 97., 96. und 89. Preis, jeweils ein 5 SGD - Gutschein
  • den 55. Preis, ein Restaurant-Gutschein im Wert von 50 SGD
  • den 45. Preis, eine Flasche Moet&Chandon, echter Champagner
  • den 21. Preis, ein Buffet Dinner Voucher fuer 2 im Marriott Hotel
  • den 16. Preis, echte Bratwuerstel (auch Currywurst) fuer monatl. 12.50 SGD - und das ein Jahr lang!!
  • den 6. Preis, ein Flug mit Swiss Air hin+rueck Bangkok, mit einer Uebernachtung fuer 2 im Conrad Hotel Bangkok

Naja, und da freuten wir uns natuerlich wahnsinnig, denn nach Bangkok wollten wir schon immer. Aber es kam noch besser, denn ....

Wir gewannen auch den 1.Preis: zwei Fluege mit Qatar Airways nach Berlin + 2 Uebernachtungen im Hilton Hotel Berlin + 3 Tage ein Auto von AVIS!!!!

P.S. Spargel haben wir an dem Abend gestern kaum gegessen, aber jetzt wisst ihr, warum es trotzdem ein tolles Dinner fuer uns war :))))
P.P.S. Fotos folgen ...

Sunday, May 14, 2006

so schaut's aus...

Ein kleiner Update mit 3 Fotos für die neugierigen Ex- oder nicht Singapurianer.




1. Es ist Sommer in Singapur:
(man sieht's)








2. unsere Baustelle wird jede Woche größer
(dank MRT, die verkehrsgünstig vor unserer Haustüre gebaut wird aber wohl erst in 2-3 Jahren fertig ist)








3. Hallo Annika, das ist aus deinem kleinen Ableger geworden, den Du uns vor gut 10 Monaten zur Pflege überlassen hast...(also damit meine ich dann doch die Pflanze und nicht den kleinen Kater)

ein Tip zum Happy Mother's Day

Heute ist Muttertag, natürlich WELTWEIT, zumindest auch in Singapore. Auch hier werden ganz ganz viele Rosen verschenkt. Und da gibt es dann einen kleinen Tip aus dem warmen Singapore in das ebenfalls warme Deutschland.

Ihr werdet sicherlich schon gemerkt haben, daß die Rosen bei der Wärme nicht lange durchhalten. Die Halbwertzeit für eine singapurianische Rose beträgt irgendwie immer nur einen Abend und eine Nacht. (Da wir ja nachts die Klimaanlage abschalten und es dann nachts in der Wohnung so bis 30 Grad werden).

Aber da gibt es eine Lösung.





Diese Rose ist schon 3 Tage alt und blüht grad mächtig auf, denn........




......sie war nachts immer im:


........?????

Sunday, May 07, 2006

...endlich ist unser Garten fertig gestaltet.

Liebe Leute. Nach guten 10 Monaten haben wir es endlich geschafft, unseren großzügigien Garten fertig zu gestalten (vielmehr gestalten zu lassen-welcher Singapurianer macht schon gerne etwas selber?) Hier sind ein paar Ein- und Ausblicke, die ich geschossen habe.










Zunächst ein Blick in unseren Bonsaigarten, daneben seht ihr unser Gartenhäuschen und daneben die kleine Brücke, die zu unserem Gästebereich führt....










Na? beeindruckt? Außerdem haben wir in unserem kleinen Gärtchen natürlich auch unseren chinesischen Sternzeichen entsprechendene Statuen aufbauen lassen....













Die Tigerin, der Affe und für alle, die 1947 geboren sein sollten (oder es 2007 werden), die wären dann im Jahr des Schweins geboren worden.... ;-)

Wir haben uns natürlich auch eine bescheidene kleine Pagode als Ausguck in den Garten gestellt. Hier hab ich mich ganz nach oben gekämpft und 'genieße' den Ausblick nach 180 erklommenen Stufen....















Doppelter Besuch

Ein kurzer Nachtrag aus dem März.....wir haben mal einen -ja wie soll man es nennen?- halt einen Doppelbesuch gemacht.

Wir haben Freunde im Urlaub besucht und sie haben uns dann in ihrem Urlaub bei uns (nicht im Urlaub) besucht. Wie das funktioniert? Na, ganz einfach. Bintan liegt ja nur eine Stunde mit dem Schiff von Singapore entfernt und genau dort sind wir zur "Urlaubsresidenz" eingeladen worden....nette Hütte......


Wir hatten noch Glück, daß wir ÜBERHAUPT noch einen Sitz auf der morgendlichen Fähre nach Bintan bekommen hatten. Wer rechnet schon Mitte der Woche mit hoffnungslos überbuchten Fähren?

Dank etwas"Reservierungsgeschick" hatten wir dann zwei Platze in der bequemen Ocean Plus Class ergattert. Wir wurden vom Fährhafen in Bintan vom Hotelbus abgeholt und zur Lobby gefahren, wo unsere Freunde schon auf uns warteten.....
Der Tag war schön, windig und FAUL! Also das Richtige um mal einen Tag so richtig die Füße baumeln zu lassen. Mittags haben wir super PIZZA ge"shared", wie das in Asien beim Essen so üblich ist. Die eigentlich einzige sportliche Betätigung des Tages -neben sich im Pool treiben zu lassen- war das Positionieren der Kamera für ein Foto mit Selbstauslöser....


Ein toller Tag ging bei einem Cocktail dem Ende entgegen. Eigentlich ein viel zu kurzer aber sehr entspannender Tag. Ende Teil eins, hier nun Teil zwei:

Der Gegenbesuch liess nicht lange auf sich warten, weil unsere Freunde nämlich einen Stop-Over in Singapore gebucht hatten. So wurden Beide mit EZ-Link-Karte und den besten Sightseeing-Tipps ausgestattet und dann haben sie die Stadt erkundet. Natürlich wurde auch unser BBQ-Pit befeuert und bei einem nett gekühlten Tiger ließ es sich ganz ordentlich aushalten.


Was ist das Resümee? Man kann sich auch im Urlaub besuchen lassen ;) Vielen Dank allen Beteiligten für die schönen Tage!

60ter Geburtstag



Gestern waren wir bei Freunden auf dem 60ten Geburtstag eingeladen. Hier seht ihr die gluecklichen Geburtstagskinder:

Ihr ahnt es schon, nur beide zusammen sind (vor kurzem) 60 geworden. Das genaue Alter wollen wir hier aber aus Datenschutzgründen nicht verraten......
;)




Wir hatten viel Spaß, sowohl Kaffee/Kuchen als auch das BBQ waren klasse. C's Tzatziki kam gut an und so riechen wir heute bestimmt alle richtig intensiv nach Knobi....nur die kleinsten Gäste bekamen ihr eigenes Menü und konnten die gebratenen Leckereinen und die vielen Salate leider dieses Jahr noch nicht geniessen.





Aber bevor es zum BBQ kam mussten 'die Jungs' ihre überschüssige Energie natürlich noch bei
einer Partie Poolvolleyball loswerden. Hier noch ein Bild der erschöpften aber glücklichen Kämpfer....




Nett am Pool sitztend haben wir den Abend dann noch bei einer Dose Shinga, bei einem Glas Mirabellenschnapps und ein paar Bechern Sangria ausklingen lassen....

Wednesday, May 03, 2006

Kuala Lumpur

Und noch ne Hochzeit!! Diesmal allerdings nicht ganz so weit entfernt, in Kuala Lumpur (Malaysia) nämlich.

Nahezu in letzter Minute haben wir noch Bustickets ergattern können, fliegen wäre zwar etwas schneller, aber auch wesentlich teurer gewesen. So ging es Samstag früh um 9 Uhr mit einem Bus der Luxusklasse los. Fernseher im Vordersitz, recht bequeme Sitze und nach guten 6 Stunden waren wir auch schon in KL. Die normale Fahrtzeit SIN-KL beträgt zwar nur 5 Stunden, aber es stand ja ein Feiertagswochenende an und deswegen war an der Grenze großer Singapuris-Ausreise-Stau.

Nun mussten wir nur noch zu unserem Hotel kommen und hier zeigte sich gleich ein großer Unterschied zu Singapur: die Taxis, bzw. Taxifahrer. Kamen nämlich gleich zwei auf uns zu und wollten uns für "schlappe" 25 Ringits (~ 6.50 Euro) ins Hotel fahren!!! Ohne Taxameter versteht sich!!! Aber nicht mit uns, auf sowas waren wir ja vorbereitet, also flugs an die Strasse gestellt, Arm raus und nach kurzer Zeit hielt auch ein Taxi, dessen Fahrer bereit war, sein Meter einzuschalten. Tja, und was sollen wir sagen, am Ende hat es uns 8 Ringits (~2 Euro) gekostet! Jeden Tag steht halt ein dummer Touri auf....

Das Hotel selbst war sehr, sehr gut; wir waren in der 20.ten Etage untergebracht mit direktem Blick auf die Petronas Twin Towers! Wie es sich für KL gehört. (googlest Du: "Prince Hotel KL")

Nach einer kurzen Verschnaufs- und Essenspause wollten wir eigentlich auch gleich hin zu den Türmen, jedoch regnete es genau in der Zeit so heftig, dass wir Shopping-Mall-Hopping vorzogen. Und erspähten gleich den nächsten Unterschied zu Singapur: eine wahnsinnig noble Shoppingmall, Armani, Gucci, Dior etc. alles vorhanden. Da machte schon alleine das Preisschildergucken Spass!
Ansonsten waren aber alle anderen Malls genauso wie die hier in Singapur - auch, was die Preise anging!



Sonntags machten wir uns dann auf zu den Türmen. Doch leider ging unser Plan, mit ganz viel Glück vielleicht auf die Skybridge zu kommen, nicht ganz auf ... 800 kostenlose Tickets wurden frühmorgens zwischen 7 und 8 Uhr verteilt - und das war es dann für den Tag! Also blieb uns nix anderes übrig, als wie alle anderen langschlafenden Touristen die Türmchen nur von aussen zu fotografieren. Ein netter Anblick - und falls sich jemals ein Flugzeug dorthinein verirren sollte: DIESE TÜRME hab ich noch gesehen!!!






Sonntags abends fand schließlich das chinesische Hochzeitsdinner statt - weshalb wir ja eigentlich nach KL gekommen waren! Ein Kollege von G hatte am Tag zuvor geheiratet und die Eltern des Brautpaares hatten zur Feier eingeladen. Eine kleine Feier im engsten Kreise der Familie: 45 Tische à 10 Personen ... es möge jeder selbst ausrechnen, wieviele Leutchen da waren ...
Gegen 20 Uhr ging das 10-Gänge Dinner los, mit Salat, Haifischflossensuppe, Thai-Hühnchen, Meeresfrüchten bis hin zu See-Kokosnuss. Nahezu Punkt 23 Uhr - als alle mit dem Essen fertig waren - standen auch schon die ersten Gäste auf um sich zu verabschieden. Eine halbe Stunde später war der Saal leer :)

Montags haben wir dann ein wenig am Hotelpool relaxt, das Wasser genossen - denn unser Pool wird zur Zeit "renoviert" und das noch bis Anfang Juni!! Wir leiden dementsprechend ...
Die Rückfahrt von KL war dann in einem eher unbequemen Bus und dauerte leider auch über 7 Stunden, wobei es an der Grenze sehr zügig ging. Aber in Malaysia gibt es alle naselang eine Maut-Station und da staute es sich ...