Ich verstehe die Sings nicht. JEDER beschwert sich darüber, daß es überall lausig kalt ist, aber keiner kommt mal auf die Idee die Klimaanlage kleiner zu stellen. Die klimatische Herausforderung ist nicht die Hitze, NEIN, die Kälte ist viel anstrengender. Ihr begegnet man überall. Selbst wenn man sich 10 Meter weg von einer Eingangstür in Sicherheit wähnt, geht irgendwo eine Schiebeglastür auf und es pustet einem auf 15 Grad runtergekühlte Polarluft um die Ohren. Ins Kino haben wir uns noch nicht getraut. ....aber das soll echt DER HAMMER sein.....rein klimatechnisch!

Also ich habe mich schon fast an den Temperaturwechsel gewöhnt und mich darauf eingestellt. Das ist aber mit ein wenig Aufwand verbunden. Ich ziehe mich am (Büro)tag dreimal um.
Unter meinem (natürlich) langärmeligen Hemd trage ich ein langärmeliges Shirt, um der Kälte, die nachmittags unerträglich wird, wenigstens teilweise zu trotzen. Das ziehe ich dann mittags zur Mittagspause wieder drunter raus und nach der Mittagspause wieder an. Nachmittags läßt die Sonneneinstrahlung nach (Ich sitze direkt am Fenster und da scheint bis mittags immer schön warm die Sonne rein) und dann wird es SOOOO kalt, daß die Finger ganz steif werden. Aber mit der richtigen Winterausstattung geht es schon.....
Damit ihr auch sehen könnt wie nett der Ausblick in meinem Büro ist, hab ich mal den Fotoapparat mit ins Büro genommen und die Linse rausgehalten.....
1 comment:
Hi,
1.: gegen den Regen: Ostfriesennerz mit entsprechender Hose + Gummistiefel
2.:
Gegen die Kälte: Norweger-Pulli
3.: Mut du durch!
Gruß aus dem z.Zt. feucht-warmen Westen
Post a Comment